Meeresfrüchte | Reis | Safran | Gemüse

Anfang Juni haben mein Freund, unser Nachbar und ich einen Kochkurs veranstaltet. In den letzten Jahren gab es insgesamt schon drei Kochkurse. Alle standen unter einem italienischen Motto, diesmal wurde spanisch gekocht. Heute teile ich das Rezept zum Hauptgericht. Wir haben eine Meeresfrüchte Paella zubereitet. Das Rezept ist für acht Portionen.

Du brauchst

  • 800g Rundkornreis
  • Handvoll Garnelen
  • Handvoll Miesmuscheln
  • 1 großes Stück Sepia
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Tube Tomatenmark
  • 2 Stängel Petersilie
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 grüne Paprika
  • 2 Zwiebeln
  • 1600ml Fischfond
  • Trockenen Weißwein
  • Prise Safran
  • 1 Zitrone

Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden.

Restliches Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden.

Petersilie waschen, Blätter abzupfen und fein hacken.

Den Tintenfisch in Stücke schneiden, die Miesmuscheln bei Bedarf putzen.

Olivenöl, da nicht sparsam sein, in der Pfanne erhitzen.

Die Garnelen und die Muscheln anbraten, herausnehmen und beiseite stellen.

Im gleichen Öl nun den Tintenfisch goldbraun anbraten und ebenfalls dann herausnehmen.

Das Gemüse, Zwiebeln und Knoblauch in das Öl geben und kurz andünsten, mit Weißwein ablöschen und ca. fünf Minuten einkochen lassen.

Tintenfische, das Tomatenmark und den Safran dazu geben. Alles unter beständigem Umrühren ca. zwei Minuten anbraten.

Den Reis beifügen, alles gut vermischen und noch mal zwei Minuten unter Rühren anbraten.

Dann den Fischfond dazugeben und alles zum Sieden bringen. Alles 10 Minuten einkochen lassen.

Am Ende Garnelen und Muscheln nun schön in der Pfanne arrangieren und alles in den Ofen schieben und für 30 bis 40 Minuten garen lassen.

Die Garzeit kann auch länger sein als in den spanischen Rezepten steht. Einfach zwischendurch mal probieren, ob der Reis schon gar ist, es kann auch noch etwas Fischfond dazu geben werden, bei Bedarf.

Aus dem Ofen nehmen und noch für ca. fünf ziehen lassen.

Buen provecho!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert